AGB

  1. Das A und O vor, nach, während und in allen anderen Lebensbereichen ist Respekt!
    Ein höflicher und netter Umgang miteinander ist für uns selbstverständlich.
  2. Dies gilt für das Personal, Trainer und jeden der sich im GYM aufhält. Absichtliches
    Verletzen sowie übertriebene Härte im Training wird nicht toleriert und führt zum
    Trainingsausschluss.
  3. Den Anweisungen des Trainers ist zu jeder Zeit Folge zu leisten.
  4. Jeder hat in einem hygienisch und gesundheitlich einwandfreiem Zustand zum
    Training zu erscheinen. Finger- und Zehennägel müssen kurzgehalten werden, um
    Verletzungen der Trainingspartner zu vermeiden. Bei Erkältung, Magen-Darm-Grippe
    oder anderen ansteckenden Krankheiten bleibt bitte zuhause. Ansonsten schicken
    wir Euch nach Hause. Die üblichen Hygieneregeln sind auch im GYM stets zu
    beachten.
  5. Während des Trainings darf kein Schmuck wie Ringe, Ketten, Ohrringe, Piercing,
    Uhren getragen werden bzw. muss vor dem Training abgeklebt werden.
  6. Auf der Matte werden ausschließlich Matten-/ Ringerschuhe mit dünnen Sohlen
    getragen. Alternativ könnt ihr in Socken oder Barfuß trainieren. Beim Training sind
    keine Straßenschuhe zugelassen! Bringe bitte auch passende Sportbekleidung mit.
    Darunter verstehen wir eine lange Trainingshose und ein schulterbedeckendes Shirt.
  7. Der Verzehr von Speisen und Getränken (ausgenommen Wasser) ist aus
    hygienischen Gründen auf den Mattenflächen verboten. Hierzu sind die
    entsprechenden Bereiche zu nutzen.
  8. Behandle den GYM und unser Equipment als wäre es dein eigenes. Das benutzte
    Equipment ist deshalb auch ohne Aufforderung des Trainers spätestens nach dem
    Unterricht an seinen Platz zu bringen und ordentlich zu verstauen. Mitgebrachte
    Flaschen sind entweder zu entsorgen oder wieder mitzunehmen. Liegengelassene
    Unterwäsche und Handtücher etc. werden am nächsten Tag von uns entsorgt!
    Duschen, Umkleiden, etc. bitte immer sauber und ordentlich verlassen!
  9. Die KMAF übernimmt keine Haftung für Unfälle, soweit sie nicht auf grobe
    Fahrlässigkeit der KMAF zurück zu führen sind.
  10. Diebstahl wird mit fristloser Vertragskündigung geahndet und hat rechtliche Folgen.
  11. Hinter der Theke hat sich nur und ausschließlich das Personal des KMAF
    aufzuhalten.
  12. Die bei uns erworbenen Fähigkeiten sind nur in äußersten Fällen der
    Selbstverteidigung zu benutzen; keineswegs aber um andere zu verletzen. Es ist
    somit verboten das Erlernte außerhalb des gesetzlichen Notwehrgesetzes zu
    gebrauchen.
  13. Für die Garderobe und Wertgegenstände übernehmen wir keine Haftung.
  14. Ein Verstoß der Regeln kann bis zur Vertragskündigung führen.
  15. Seminarstornierungen ohne dringenden Grund können nur 4 Wochen vor Seminarbeginn erfolgen.